„Aussergewöhnliche Momente festhalten um Lebenserinnerungen zu schaffen, die nachhaltig, persönlich und einzigartig für Sie sind! Darin sehe ich meine primäre Aufgabe!“
– Tabea Vogel
Lebenslauf / Werdegang Tabea Vogel
2017
- 10 Jahre Selbständig, wow wer hätte das gedacht… 🙂
- Totalsanierung der Webseite tabeavogel.ch
2015
- Ende Jahr kam unsere Tochter Kenzy zur Welt und eine kleine Pause stand an
2013
- Endlich steht auch die neue Seite eventpicture.ch
2012
- weddingpicture.ch erwacht zu neuem Leben
2011
- Neuer Auftritt von fotopoint.ch inkl unserem Online-Fotobestellservice, der Westen von den USA im Focus, Bilder folgen…
2010
- Ab Mai Umzug in ein grösseres Fotostudio in Zürich-Altstetten mit 110m2 und einem abgetrennten Büro
2009
- Entstehung des Imagevideos „Momente fürs Leben“, Wettbewerb Hasselblad Junior Contest unter den besten 30 für die Ausstellung.
2008
- Offizieller HR Eintrag der Firma Fotopoint Vogel und Start unseres Tools fotopoint.ch (Online-Foto-Bestellservice)
2007
- Ab 1. April 100% tätig als freischaffende Fotografin und Gründung von Fotopoint. Zusammenschluss der Ateliers mit Christian Clavadetscher an der Bändlistrasse 86B in Zürich-Grünau
2006
- Eigenes Fotostudio und bereits wieder umgezogen, in diesem Jahr hatte ich mein erstes richtiges Atelier in Schwammendingen mit integriertem Labor und Büro
2005
- Ab November 04 tätig für den Verlag „The Guide Company AG“ und endlich freischaffend im Haupterwerb, das 1. eigene Fotostudio im Kreis 4
2004
- Offizieller Start als Freischaffende Fotografin im Nebenerwerb mit eigenem HR-Eintrag ein halbes Jahr tätig für die Agentur Alive im Bereich Kulturwerbung
2003
- Ein halbes Jahr unterwegs als professionelle Schulfotografin
2002
Wettbewerb „Schlaflos“ unter den besten 20 mit Ausstellung des Bildes „Ecstasy“ in der Galerie 94 (Baden)
2001
Fachberatung der Berufsfotografen bis August 2003 bei Picture Service Gwerder AG (Zürich)
2000
Stellvertretende Geschäftsleitung im Fotoshop Föhr (Zürich), Schwerpunkt Studio und Hochzeits-Reportagen
1999
- Rang 6 beim Professional Imaging Wettbewerb Kategorie B „Bewegung“
1998
- Beginn der aktiven Mitgliedschaft bei YPP (Young Portrait Professional) Anschaffung eines eigenen s/w Labors, das bis 2006 in Betrieb war
1997
- Beginn der professionellen Fotografie innerhalb einer Lehre als FFA in Zürich
1979
- Geburtsjahr